Resümee ESC Sieg JJ Wasted Love

Ein Kommentar von Jogy Wolfmeyer

Erstmals gratuliere ich den Johannes Pietsch alias JJ zu seinem Sieg, obwohl ich bereits wusste, dass dieser Beitrag ja nur gewinnen kann. Hier hat die Qualität vor allem bei den Juroren überzeugt, aber auch bei dem Publikum lag er ja im Durchschnitt zwischen Platz 5 und Platz 2, also doch erwartend hoch.


 

Wie gesagt, geht es um eigene Vorlieben bei einer Bewertung und auch bei anderen Beiträgen war ich von der Jury und auch vom Publikum enttäuscht, wie die Bewertung dazu ausfiel. Wenig Bekleidung, viel Haut und ein üppiger Busen scheint auch manche Juroren von Ihrer eigentlichen Aufgabe die die musikalische Qualität der Beiträge zu bewerten, im 2. Halbfinale abgehalten zu haben.


 


 

Ich hatte Italien im Zweikampf mit Österreich gesehen, weil der Beitrag wirklich eine höhere Bewertung verdient hätte und auch eine sehr grosse Enttäuschung, dass der Isländische Beitrag eigentlich von der Jury gar keine Stimme bekommen hat. Die alten weissen Männer in der Jury waren für moderne Musik Heuer nicht zu begeistern, was eben Norwegen, Deutschland und Island gezeigt haben. Vielleicht sollte der ESC auch die Jury künftig etwas modernisieren.


 

Island hat das Selbe wie Österreich gemacht, nämlich die Verbindung zwischen traditioneller isländischer Musik und Moderne. Allerdings scheinen die Isländer nur für die Hitparade gut genug zu sein, denke man an Emilíana Torrini – Jungle Drum, Of Monsters and Men – Little Talks, Björk – Jóga, Sigur Rós , Múm – Wistle, Ólafur Arnalds, SOHN – unfold, usw. Auf jeden Fall ist hier meine Enttäuschung gross, dass die Bewertung inzwischen nur noch auf nackte Haut reduziert wurde.


 

Der Österreichische Beitrag halt natürlich mit der Authentizität überzeugt, die er zum Opernstaat Österreich hat, was aber nicht heissen muss, dass JJ jetzt einfach diesen Weg weiter geht. Ein Grossteil der Österreichischen Künstler waren ja sogenannte One Hit Wounder, auch wenn sie dies nicht gerne hören wollen. Wenn ich mit einem Mikrophone bewaffnet durch Wien spazieren würde und Frage: Welche 3 Songs von Concita Wurst kannst Du aufzählen, dann kommt eben nur dieser eine Song. Auch Luca Hänni als Gewinner von DSDS, teilt sich dieses Schicksal-
Es gibt eigentlich nur eine Künstlerin, die diesen Bann gebrochen hat und das ist Christina Stürmer, die auch nach Starmania weiter im hörbaren Bereich blieb.

Damit Johannes sich nicht in dieser Gesellschaft einreiht, muss er sich jetzt mit ca. 10 Komponisten treffen und sich von verschiedenen Seiten die Optionen der Möglichkeiten veranschaulichen.

Wir haben zum Beispiel Komponisten, wie den Boris Bukowski, der für etwas ruhigere rockige Töne sorgen könnte, oder ein sehr begabter Jazz Rock Komponist Harri Stojka, der Ronnie Herbolzheimer fällt mir da auch noch ein, oder ein Bernd Tagwerker, der von Klassik, Pop, Rock bis Volksmusik alles komponieren kann. Natürlich gibt es in Österreich noch mehr gute Komponisten, die ich jetzt in der Eile vergessen habe. Wenn er will, dann knall ich dem Johannes auch schnell ein Idee für einen Song hin, damit er ein Song Thema hat, das er ausarbeiten kann.


 

Johannes wäre hier gut beraten sich jetzt nicht auf der „gmahten Wiesn“ (gemähte Wiese – Sprichwort. Sich auf den Lorbeeren ausruhen) auszubreiten. Er ist Solokünstler und keiner Band verpflichtet, die er unter einen Hut bringen muss.

Wie gesagt halte ich auch eine Kooperation von Johannes und Kristian Kostov für eine gute Idee, hier mal ein bis zwei Songs auf eine Single zu produzieren und vielleicht sogar mit Kristian einen Song beim ESC 2026 auf der Bühne zu präsentieren mit 2 ESC Teilnehmern.

Grenzen gibt es bei der Musik nicht und man muss auch mal etwas wagen und über die Komfort Zone hinaus denken, damit man wie die grossen Künstler aus anfänglichem Schrott dann die Hits produziert, die dann Welterfolge werden. David Bowie hat ja mit Ziggy Stardust was man damals als Rock Oper bezeichnete begonnen.
Auch Queen Sänger Freddie Mercury hat mit seinem Werk Bohemian Bohemian Rhapsody Musikgeschichte geschrieben. Oder ein Kind der Oper war auch Klaus Nomi, der den Countertenor in der Hitparade gross gemacht hat.


 

Nicht stehen bleiben auf eine Fleck und zu Modern Talking werden oder anderen wenig erst zu nehmenden Bands. Jeder Künstler möchte sich selbst verwirklichen und wird zu einem gewissen Zeitpunkt sein eigenes Branding haben und hierbei kann man auch auf verschiedenen Hochzeiten spielen als Musiker. Wie auch TV Schauspieler beim Theater auf der Bühne erscheint, darf sich Johannes hier auch weiter der Oper oder Operette widmen, wie auch der Michael Heim hier eingebracht hat.

Gerade vor ein paar Tagen haben ich den Ed Sheeran gesehen, wie er in einem Lokal einfach die Gitarre ausgepackt hat und mit den Gästen gesungen hat. In meiner Zeit in Graz haben wir für ein Gulasch und ein Bier gesungen und es war grossartig gerade im kleinen Kreis zu performen.

Ich hoffe der JJ Johannes Pietsch wird hier seinen Weg finden und hoffentlich nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Er hat eine hervorragende Stimme, die er nicht vergeuden sollte, um bestimmten Menschen zu gefallen, sondern um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Ich wünsche Ihm alles Liebe für seine Zukunft und drücke Ihm die Daumen, dass er die Kraft aufbringt auch gegen manche Windmühlen zu kämpfen, die Einen manchmal abhalten und einbremsen.

Viel Glück und Toi Toi Toi

This entry was posted in News. Bookmark the permalink.

Comments are closed.